ENERGIE
Claudia Fischer | 13.4.2024
Es gibt Wege vermeintlichen Müll wieder zu beleben. Das spart zunächst Müll und Energie den Müll zu entsorgen.
Ein Tetra Pak zum Beispiel eignet sich hervorragend für ein zweites Leben als Vesperbeutel. Die beschichtete Innenseite des Tetra Paks lässt sich mit einem feuchten Tuch oder unter Wasser super reinigen und immer wieder verwenden. Um aus der leeren Getränketüte ein Vesperbeutel zu machen muss zunächst der Tetra Pak aufgeschnitten und in seine Schichten zerlegt werden. Wie das geht zeigen wir Euch in diesem Video.
Ihr braucht 4 so vorbereitete Tetra Paks, mit diesen könnt ihr dann einen Vesperbeutel fertigen. Wie das geht zeigen wir Euch hier:
Auf diese Weise, ist aus Müll etwas neues, brauchbares entstanden. Das Praktische am Vesperbeutel:
Wenn der Inhalt aufgefuttert ist, kann man ihn klein zusammenrollen und er nimmt weniger Platz weg.
Man kann ihn auch als Bäckertüte nutzen.
Man kann ihn wunderbar als Verpackung für Plätzchen nutzen.
Und man kann ihn wunderbar verschenken!
Die Außenseite kann bemalt und/oder beschriftet werden. Man kann aber auch einen Überzug aus Stoff nähen, den man alternativ auch ohne Vesperbeutel nutzen kann. Wie das geht, zeigen wir Euch in unserem Workshop am 18.11.2023 von 10-16h in der Bonhoefferstraße 5. Kommt vorbei!
Am 17.03. lud der Weissach KLIMAschutz konkret e.V. die mehrfach ausgezeichnete Autorin, Podcasterin
Projekt-Abschluss „Puzzele im Täle“ und Fest-Auftakt 50 Jahre Bize Am Freitag den 14.03.2025 ging e
Über den Sommer haben wir uns Gedanken über Verweilmöglichkeiten im öffentlichen Raum gemacht. Anger